Ziele und Aufgaben
Organisatorische und finanzielle Unterstützung aller Palliative Care– und Hospizstrukturen überwiegend im Bezirk Lilienfeld, damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Palliative Care und Hospizstrukturen bestmöglich ihren Aufgabenbereichen zuwenden können.
Da es eine enge Verbindung mit vielen Schnitt- und Nahtstellen zum Palliativkonsiliardienst (PKD) und Mobilen Palliativteam (MPT) des Universitätsklinikums St. Pölten gibt, gelten die genannten Aufgaben auch für das Einsatzspektrum des PKD/MPT St. Pölten.
Unsere Hauptaufgaben
-
Trauerbegleitung durch ausgebildete Begleiterinnen und Begleiter
-
Finanzierung der Ausbildung ehrenamtlicher Begleiterinnen und Begleiter
-
Finanzierungsunterstützung bei Fort- und Weiterbildungen der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Vorträgen
-
Vernetzungsfunktion mit allen Hospiz- und Palliativeinrichtungen im Umfeld des Bezirks
-
Öffentlichkeitsarbeit für Palliative Care
-
Fundraising/Benefizveranstaltungen