Welthospiztag 2025
Das Motto des heurigen Welthospiztages, der am 11. Oktober 2025 stattfand, lautete: "Hospiz - Heimat für alle".
Unsere Obfrau, Christiane Krainz, und weitere Expertinnen wurden zu diesem Thema interviewt.
Das Motto des heurigen Welthospiztages, der am 11. Oktober 2025 stattfand, lautete: "Hospiz - Heimat für alle".
Unsere Obfrau, Christiane Krainz, und weitere Expertinnen wurden zu diesem Thema interviewt.
Am 27.11.2025, Beginn ist um 18:00 Uhr, findet im Speisesaal des Landesklinikums Lilienfeld, Haus E, Ebene 1, ein kabarettistischer Vortrag mit dem Titel "Medi-zynisch, pharmako-logisch" statt.
Vortragender: Hans-Peter Weiler, Pharmareferent i. R.
Musikalische Umrahmung: OA Dr. Martin Zeh
Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion und zum Meinungsaustausch.
Am 14.11.2024 fand der diesjährige Themenabend zum Thema "Von der Ohnmacht in die Gestaltung kommen“ im Landesklinikum Lilienfeld statt.
Die Referentin Fr. Dr.in Annette Henry, MSc erläuterte vor zahlreichen interessierten Zuhörer:innen auf Grundlage ihrer großen Erfahrung als langjährige Mitarbeiterin unter anderem im MOMO Palliativzentrum, welches schwerstkranke Kinder und deren Familien in einem multiprofessionellen Team begleitet, äußerst kompetent und einfühlsam die verschiedenen Aspekte dieses Themas.
Pressebericht zur Veranstaltung
„Demenz als Teil von Palliative Care – Eine psychotherapeutische, wissenschaftliche Perspektive“ war der Titel des Seminars
von Univ. Doz. Dr. Gerald Gatterer. Das Seminar fand im März 2024, im Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld, statt.
Am 13. März 2024 fand ein Seminar zum Thema Kindertrauer mit Elke Kohl (Familientrauerbegleiterin) statt.
Palliativverein Lilienfeld
Im Tal 2, A-3180 Lilienfeld