Spenden

Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke, er unterstützt unmittelbar Patient*innen und Angehörige.

 

Daher werden Spenden und Mitgliedsbeiträge verwendet für

  • Ausbildungskosten für ehrenamtliche Begleiter*innen

  • Kilometergeld für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

  • Unterstützung bei der Gestaltung von Gedenkfeiern

  • Trauerangebote für Hinterbliebene

  • Vernetzungstreffen im Bezirk Lilienfeld

  • die Gestaltung des Palliativbereiches des Landesklinikums Lilienfeld

  • Fortbildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen für professionelle Betreuer*innen

  • Ankauf, bez. Erstellung von diversem Informationsmaterial

  • Ankauf von Fachliteratur

  • diverse Aussendungen und mehr

 
Spenden an den Palliativverein Lilienfeld sind steuerlich absetzbar! (Bescheid Spendenbegünstigung)
Sämtliche Spenden werden im Sinne unserer Satzung ausschließlich zum Wohle der Patient*innen verwendet.
Bei allen Spendenzahlungen, die Sie als Sonderausgabe steuerlich geltend machen möchten, geben Sie uns bitte im Feld “Verwendungszweck” Ihr Geburtsdatum sowie Ihren Vor- und Nachnamen (wichtig: wie auf Ihrem Meldezettel) an.
Um uns bedanken zu können und Ihre Spende zuordnen zu können bitten wir Sie: bei Spenden nach einem Todesfall den Namen der/des Verstorbenen sowie Namen und Adresse der/des Einzahlenden anzuführen.

 

Unsere Spendenkonten:
bei der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental
IBAN: AT79 3244 7000 0306 9580, BIC: RLNWATWWLFD
bei der Sparkasse NÖ Mitte-West AG
IBAN: AT85 2025 6075 0016 9441, BIC: SPSPAT21XXX

Adresse

Palliativverein Bezirk Lilienfeld
Im Tal 2, A-3180 Lilienfeld

+43 2764 7602
lilienfeld@palliativverein.at